Heinrich-Böll-Stiftung e. V.

Heinrich-Böll-Stiftung e. V.
Heinrich-Bọ̈ll-Stiftung e. V.,
 
1985 gegründete Stiftung im Gedenken an H. Böll, die ihr Aufgabenfeld in der Mitarbeit an einer ökologischen und sozialen Umgestaltung der Gesellschaft sieht. Die Beschlussfassungen erfolgen in der Mitgliedversammlung, im Stiftungsrat und im Vorstand; u. a. sind zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens Mitglieder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heinrich-Böll-Stiftung — Die Heinrich Böll Stiftung e.V. (HBS) ist die nach Heinrich Böll benannte parteinahe Stiftung von Bündnis 90/Die Grünen. Inhaltsverzeichnis 1 Strukturen 2 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Böll — (1981) …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich-Böll-Haus — Das Heinrich Böll Haus in Langenbroich (Gemeinde Kreuzau) im Kreis Düren (Nordeifel) ist das ehemalige Sommerhaus des Schriftstellers und Nobelpreisträgers Heinrich Böll und seiner Familie. Es dient seit seiner Einweihung am 9. Juni 1991 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich-Böll-Archiv — Das Heinrich Böll Archiv mit Sitz in Köln ist eine Dokumentations und Informationsstelle über das Leben und Werk von Heinrich Böll. Das Archiv arbeitet zusammen mit dem Historischen Archiv der Stadt Köln, dem Archiv der Erben Heinrich Bölls und… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Böll Foundation — The Heinrich Böll Foundation ( de. Heinrich Böll Stiftung), affiliated with the German Green Party and headquartered in Berlin, Germany, is a legally independent political foundation named after writer Heinrich Böll (1917 – 1985). It was founded… …   Wikipedia

  • Fundación Heinrich Böll — La Fundación Heinrich Böll es una de las fundaciones políticas alemanas, vinculada estrechamente al Partido de Los Verdes de Alemania pero independiente de este. Fue creada en 1997 por una agrupación amplia de ciudadanos intelectuales,… …   Wikipedia Español

  • Heinrich von Treitschke — Heinrich Gotthardt von Treitschke (* 15. September 1834 in Dresden; † 28. April 1896 in Berlin) war ein deutscher Historiker, politischer Publizist und Mitglied des Reichstags von 1871 bis 1884, zunächst als nationalliberaler Abgeordneter, seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftung für die Freiheit — Logo der Friedrich Naumann Stiftung Die Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit (FNF, früher Friedrich Naumann Stiftung FNSt) ist eine parteinahe Stiftung der FDP auf Bundesebene. Sie hat ihren Sitz in Potsdam. Sie ist benannt nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Albertz — und Heinrich Lübke, 1966 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Zillich — (* 23. Mai 1898 in Brenndorf bei Kronstadt/Siebenbürgen; † 22. Mai 1988 in Starnberg) war ein deutscher Schriftsteller und Vertriebenenfunktionär. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”